Das Thema: Die Gestaltung persönlicher Weiterentwicklungen.
Die häufigste Reaktion darauf:
Wenn ich mich verändere, kenne ich mich selbst nicht mehr!
Das will keiner! So kommt es, dass zum drängenden Thema viele wortreiche Umwege angeboten werden, die zu Gesprächen, aber nicht zu den Zielen führen. Viele Menschen haben keine emotionalen und keine gestalterischen Erfahrungen im Umgang mit kreativen Impulsen, die gewohnte Ansichten und Verhaltensroutinen stören.
Dieses Change-Training nimmt alle Teilnehmenden vollständig mit. Die Übungen sind so angelegt, dass es jedem gelingt, rationale und emotionale Intelligenz gleichzeitig zu nutzen. So fördert es auf vielfältig inspirierende Weise ganzheitlich die individuellen Entwicklungsprozesse.
Innovative Lösungen für die persönliche Weiterentwicklung selbst zu finden, gelingt auch deshalb, weil diese einzigartige Methode die anfangs als chaotisch erlebten kreativen Impulse entwirrt und den Entwicklungsphasen zuordnet, die man Schritt für Schritt bewältigen muss, um an dass individuelle Ziel zu kommen.
Angenehm an diesem Training ist auch, dass man nicht belehrt wird. Man lernt vielmehr Übungsbilder kennen, die - wie beim ersten Eindruck - schnell eine Vielzahl individuell inspirierender Informationen übermitteln, die genau in der jeweiligen Entwicklungsphase gebraucht werden. So führt dieses Change-Training zu Fortschritten, die sich - weil selbst erarbeitet - anfühlen wie persönliche Spitzenleistungen.
Einige tausend Teilnehmende aus allen Altersklassen und sozialen Schichten haben die vorgestellten Übungsszenen als Bilder aus der eigenen Innenwelt angenommen und sich davon auch gleich zu Veränderungen, Verbesserungen, zu Umgestaltung und Weiterentwickeln inspirieren lassen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Infos und das Formular für den ersten Kontakt. Herzlich willkommen!