Das zentrale Thema ist lebenswichtig für jeden Einzelnen, für Organisationen, für die ganze Gesellschaft. Es geht um die bessere Bewältigung von Problemen in Veränderungsprozessen, um die gelungenere Gestaltung von Entwicklungen und um Entwürfe für Visionen, die in den Lebenswirklichkeiten verankert sind.
Vom Thema Weiterentwicklung fühlen sich viele Menschen unangenehm berührt, weil die tradierten Denk- und Verhaltensroutinen nicht mehr zu den veränderten Realitäten passen wollen. Glänzende Aussichten werden zu vergilbten Fotos. Ehemals zuverlässige Leitbilder führen neuerdings an falsche Ziele. Wie groß die Lernlücken inzwischen geworden sind, zeigen öffentliche Beispiele aus Politik und Wirtschaft.
Von Themen wie Veränderung, Umbau, Innovation u.ä. fühlen sich viele Menschen verunsichert oder auch ganz überfordert. Sie fragen sich nicht, wie sie die Gestaltung von Veränderungen lernen könnten, sondern greifen lieber zu Patent-Rezepten, die universelle Gültigkeit versprechen. So landet man in Meinungsdiktaturen und hat bald mentale Probleme. Patentrezepte sind keine individuell passenden Problemlösungen, sondern Fremdkörper in der Psyche, die man genauso schlecht verträgt wie Fremdkörper im Körper.
Ergänzende Infos und das Kontaktformular finden Sie auf den nächsten Seiten.