Die Bilder in den Köpfen der Menschen sind wichtig. Sie fassen viele Worte und sonstige Infos zusammen. Nach diesen Bildern navigieren wir zu allen unseren Entscheidungen.
Auch unsere Erfahrungen fassen wir zu inneren Bildern zusammen. So entstehen unsere gespeicherten Ansichten. Die geben uns, wenn sie gut sind, Selbstvertrauen und stellen gleilchzeitig unsere Persönlichkeiten dar. Deshalb berührt uns jeglicher Impuls zu Veränderungen an einer ungeschützten Stelle.
Schaut man sich nun um nach Unterstützung, so trifft man die einen, die dazu raten, in der Kindheit zu suchen. Das bedeutet größtmögliche zeitliche Entfernung zum Hier und Jetzt. Andere schlagen Übungen mit Figürchen aus dem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel vor. Das bedeutet größtmögliche Entfernung von den Individualitäten.
Dieses Change-Training bietet größtmögliche Nähe zum Hier und Jetzt und zur Individualität jedes einzelnen Teilnehmenden. Es konzentriert sich auf das, was allen Veränderungsprozessen gemeinsam ist: Die entscheidenden Schritte auf dem Weg zu Um- und Neugestaltungen der persönlichen Leitbilder.
Weil allgemeine Ratschläge dabei nur geringen individuellen Nutzwert entfalten, sind sie in diesem Change-Training durch Inspirationspakete ersetzt. Diese Inspirationspakete unterstützen alle Teilnehmenden dabei, selbst außergewöhnliche und überraschend kreative Leistungen zu Papier zu bringen.
Das ist die schnellste Art zu lernen
und außerdem die Art mit dem höchsten Lern- und Zufriedenheitsgewinn.